🥢 Mul Naengmyeon – Soupe froide coréenne aux nouilles de sarrasin

🥢 Mul Naengmyeon – Koreanische kalte Buchweizennudelsuppe

Mul Naengmyeon (물냉면) ist eine typische koreanische Kaltsuppe, die im Sommer beliebt ist. Dieses Gericht stammt aus Pjöngjang und kombiniert lange, elastische Buchweizennudeln mit einer erfrischenden, leicht würzigen und salzigen Brühe.

Dieses Gericht zeichnet sich durch seine Frische und Ausgewogenheit aus und vereint die knackige Süße der Birne, die feste Konsistenz von kaltem Rindfleisch und die Zartheit eines hartgekochten Eies. Es wird oft mit einem Essig-Senf-Dressing serviert. Leicht und dennoch nahrhaft, ist es die perfekte Ergänzung zu einer ausgewogenen Sommermahlzeit.

Hier habe ich das Rezept nicht mit Rindfleisch zubereitet, da ich keine Zeit zum Kochen hatte, aber ich erläutere das Rezept, indem ich das Rindfleisch mit einbeziehe. Übrigens: Brühe, Birne, Gurke und Ei reichen im Sommer völlig aus!

Für 2 Personen

  • Zubereitungszeit: 15 Minuten
  • Kochzeit: 50 Minuten
  • Schwierigkeit: Einfach

Zutaten

Gekochtes Rindfleisch

  • 200 g Rinderhals
  • 1/2 Zwiebel
  • 1 Scheibe Ingwer
  • 500 ml Wasser

Kalte Brühe

Nudeln und Toppings

  • 250 g koreanische Naengmyeon-Nudeln .
  • 1/2 asiatische Birne (oder sehr reife klassische Birne), geschält und in dünne Scheiben geschnitten
  • 1 hartgekochtes Ei
  • Ein paar Gurkenscheiben (optional)

Würze

Vorbereitung

  1. Rindfleisch zubereiten: Das Rinderfilet mit Wasser, Zwiebeln und nach Belieben einer Scheibe Ingwer in einen Topf geben. Zum Kochen bringen, den Schaum abschöpfen und bei schwacher Hitze 45 bis 50 Minuten köcheln lassen. Sobald das Fleisch gar ist, herausnehmen und abkühlen lassen. Die Brühe abseihen und 300 ml davon auffangen.
  2. Kalte Brühe zubereiten: Die abgeseihte Brühe (oder Fertigbrühe) mit Reisessig, Zucker und Sojasauce verrühren. Abkühlen lassen und anschließend mindestens 30 Minuten kühl stellen. Beim Servieren Eiswürfel hinzufügen.
  3. Nudeln kochen: Reichlich Wasser zum Kochen bringen. Die Nudeln nach Packungsanweisung kochen (3 bis 5 Minuten). Abgießen, gründlich mit kaltem Wasser abspülen und in eine Schüssel mit Eiswasser legen.
    * Beim Kochen werden diese Nudeln sehr klebrig, deshalb in ausreichend Wasser gründlich durchgaren.
  4. Den Belag zubereiten: Das hartgekochte Ei halbieren. Birne und Gurke in Julienne-Streifen schneiden.
    Sobald das Fleisch abgekühlt ist, schneiden Sie es quer zur Faser in dünne Scheiben.
  5. Zubereitung: Eiswürfel auf zwei Schüsseln verteilen. Abgetropfte Nudeln, Rindfleischscheiben, Birne und Ei hinzufügen. Mit der gekühlten Brühe aufgießen.
  6. Servieren: Bieten Sie eine kleine Schüssel mit einer Essig-Senf-Mischung an, damit jeder nach Belieben abschmecken kann.

Verkostungstipps

  • Mit Kimchi, eingelegtem gelben Rettich oder gewürztem Babyspinat servieren.
  • Verwenden Sie eine tiefe Schüssel und servieren Sie es sehr kalt mit einem Löffel und Stäbchen.
  • Die Textur von Naengmyeon, ziemlich fest und gummiartig, kann überraschend sein. Zögern Sie nicht, mit Soba-Nudeln zu variieren.
  • Für eine vegetarische Variante ersetzen Sie das Rindfleisch durch gegrillten Tofu und verwenden Sie weiße Rettichbrühe.
Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.