Haricots, épinards, sésame, tofu, recette coréennes légères

10 koreanische Frühlingsrezepte, die Sie unbedingt ausprobieren müssen 🌿🌸

Der Frühling ist in Korea eine Zeit der Erneuerung, in der die Gerichte leichter, frischer und reichhaltiger an saisonalem Gemüse werden. Inspiriert von der Tradition von Hansik (한식) zeichnen sich diese Rezepte durch fermentierte Zutaten, feine Aromen und knusprige Texturen aus. Entdecken Sie 10 Grundnahrungsmittel für die einfache koreanische Frühlingsküche mit Produkten, die in Frankreich leicht zu finden sind!

Ssambap (쌈밥) – Reisbällchen in Salatblättern

Ssambap sind köstliche Reisbällchen, eingewickelt in Salat- oder Perillablätter, serviert mit einer leicht würzigen Umami-Ssamjang-Sauce. Sie sind reich an Ballaststoffen und natürlichen Aromen und eignen sich perfekt für eine leichte und ausgewogene Mahlzeit. Jeder Bissen vereint die Weichheit des Reises mit der Frische des Gemüses und bietet eine Explosion frühlingshafter Aromen, ideal für eine gesellige Mahlzeit.

Baek Kimchi (백김치) – Süßes und erfrischendes weißes Kimchi

Baek Kimchi ist eine milde Version des traditionellen Kimchi, bei der Chinakohl mit koreanischen Birnen, Knoblauch und Ingwer fermentiert wird. Sein zart-säuerlicher und leicht süßer Geschmack macht ihn zu einer hervorragenden Beilage, um ein würziges Gericht auszugleichen. Nach 24 Stunden bei Zimmertemperatur dauert es im Kühlschrank 3 bis 5 Tage, bis der optimale Geschmack erreicht ist. Je mehr es gärt, desto aromatischer wird es!

Kongguksu (콩국수) – Kalte Nudeln mit Sojamilch

Kongguksu ist ein besonders cremiges Frühlingsgericht, bei dem Weizennudeln in einer Brühe auf Sojabasis serviert werden. Traditionell werden eingeweichte und gekochte gelbe Sojabohnen verwendet. Eine schnelle Alternative ist jedoch die Verwendung von handelsüblicher, ungesüßter Sojamilch, die für eine cremigere Konsistenz mit etwas Sesam angereichert wurde. Erfrischend und nahrhaft, dieses Gericht ist reich an pflanzlichem Eiweiß und ideal für sonnige Tage!

Oi Sobagi (오이 소박이) – Gefülltes Gurken-Kimchi

Gurken-Kimchi ist eine knackige und erfrischende Variante des klassischen Kimchi. Die Gurken werden der Länge nach quer eingeschnitten, ohne sie ganz durchzuschneiden, um sie anschließend mit einer duftenden Marinade aus Sojasauce, Knoblauch und Schnittlauch zu füllen. Bei Zimmertemperatur ist er in 24 Stunden fertig, am besten genießt man ihn aber nach 2 bis 3 Tagen Gärung im Kühlschrank, wenn er ein gutes Gleichgewicht zwischen Säure und Knusprigkeit erreicht hat.

Mul Kimchi (물김치) – Leichtes und durstlöschendes Wasser-Kimchi

Mul-Kimchi oder Wasser-Kimchi ist eine milde und feuchtigkeitsspendende Alternative zu scharfem Kimchi. Zubereitet mit Radieschen, Gurken und Karotten in einer leicht gesäuerten Salzlake bietet es einen leicht würzigen Geschmack, ideal als Beilage zu reichhaltigen Gerichten. Nach 24 Stunden bei Zimmertemperatur ist er bis zu 2 Wochen im Kühlschrank haltbar und entfaltet dabei seine feinen Aromen. Es kann auch als erfrischendes fermentiertes Getränk konsumiert werden!

Jumeokbap (주먹밥) – gewürzte Reisbällchen

Jumeokbap oder „Reisfäuste“ sind kleine koreanische Reisbällchen, die mit getrockneten Algen und Sesamkörnern garniert sind. Sie sind einfach zuzubereiten und perfekt für ein Frühlingspicknick. Sie können mit knackigem Gemüse oder gewürztem Thunfisch belegt werden. Sie sind schnell zubereitet und eignen sich ideal für eine ausgewogene Mahlzeit für unterwegs, wobei die authentischen Aromen der koreanischen Küche hervorgehoben werden.

Nokdujeon (녹두전) – Mungobohnenpfannkuchen mit knackigem Gemüse

Nokdujeon sind dicke, knusprige Pfannkuchen aus gemahlenen Mungobohnen, gemischt mit Frühlingsgemüse wie Lauch und Karotten. Ihre weiche Textur innen und ihre goldene Außenseite machen sie zu einem wohltuenden und nahrhaften Gericht. Serviert mit einer leicht gesäuerten Sojasauce eignen sie sich perfekt als leichte und leckere Vorspeise.

Minari Muchim (미나리 무침) – Wasserpetersiliensalat

Minari Muchim ist ein ultrafrischer Salat aus Minari (Wasserpetersilie), einer koreanischen Pflanze mit krautigem und leicht pfeffrigem Geschmack. Mit Reisessig, Sojasauce und Sesamkörnern gewürzt, passt es perfekt zu gegrilltem Fleisch oder einer Schüssel Reis. Wenn Sie kein Minari haben, können Sie glatte Petersilie oder Koriander verwenden, für eine Version, die an die in Frankreich verfügbaren Zutaten angepasst ist.

Jogi Gui (조기구이) – Koreanische gegrillte Makrele

Jogi Gui oder gegrillte Makrele ist ein einfaches und leckeres Gericht. Das Fischfleisch wird mit einer Sauce aus Sojasauce, Knoblauch und Sesamöl mariniert und anschließend gegrillt, bis die Haut knusprig ist. Begleitet von einer Schüssel Reis und etwas fermentiertem Gemüse bringt dieses salzige und köstliche Gericht einen Hauch von Meer mit sich, ideal für eine ausgewogene und leichte Frühlingsmahlzeit.

Ssuk Tteok (쑥떡) – Beifuß-Reiskuchen

Ssuk Tteok sind kleine, weiche Reiskuchen, die mit koreanischem Beifuß (Ssuk) gewürzt sind, einer Heilpflanze, die im Frühling wegen ihrer wohltuenden Wirkung geschätzt wird. Ihre leuchtend grüne Farbe erinnert an die Erneuerung der Jahreszeit. Sie sind oft mit süßer roter Bohnenpaste gefüllt und bieten eine köstliche und traditionelle Note, die Sie am Ende einer Mahlzeit mit einem leichten Tee genießen können.

Warum diese koreanischen Frühlingsrezepte übernehmen?

Frische und Leichtigkeit – Weniger scharfe Gerichte mit mehr saisonalem Gemüse. Einfach zuzubereiten mit leicht zugänglichen Zutaten – Erhältlich in Ihrem koreanischen Online-Lebensmittelgeschäft und asiatischen Supermarkt. Tradition und Nutzen – Von Hansik inspirierte Rezepte, die das Gleichgewicht zwischen Geschmack und Gesundheit wahren.

Zurück zum Blog